Der Operateur leitet mit Ellipse das Licht aus der Blitzlampe auf die Behandlungsfläche. Das einzigartige Ellipse I2PL-System filtert das Licht sorgfältig, d.h. zweifach, um zu garantieren, dass auf die Haut ausschließlich Licht mit den richtigen Eigenschaften (d.h. Wellenlängen) gelangen kann.
Haare enthalten ein Pigment (Melanin), das Licht absorbiert und in Wärme
umwandelt. Das Haar leitet diese Wärme in den Haarfollikel, der dann zerstört
wird und somit kein neues Haar mehr bilden kann.
Um eine optimale Lichttransmission zum Blutgefäß zu garantieren, wird auf die
Haut vor der Behandlung eine dünne Schicht Gel aufgetragen (vergleichbar mit
dem Gel, das für Ultraschalluntersuchungen verwendet wird). Dann bewegt der
Operateur den Handapplikator über die gesamte Behandlungsfläche in exakt
einer Applikatorbreite nach jedem Lichtblitz.